Digitale Arbeitskräfte selbstgemacht: Salesforce Agentforce effizient nutzen

Mit Agentforce von Salesforce können Sie digitale Arbeitskräfte schnell und einfach selbst einrichten. Eine neue Möglichkeit, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und bestehende Personalressourcen effizienter zu nutzen. Philipp Berkemeier, bei Artemis Innovations zuständig für Core Clouds und Agentfoce erklärt, wie Sie digitale Arbeitskräfte optimal an ihren Arbeitsplatz einführen und was Sie dabei beachten sollten.

Attraktive neue Arbeitskräfte

In wenigen Tagen können Sie repetitive Aufgaben an intelligente digitale Arbeitskräfte delegieren. Die Agentforce-Plattform von Salesforce macht das möglich. Die sogenannten Agents arbeiten autonom: Sie greifen auf bestehende Daten zu und generieren zum Beispiel selbstständig Antworten auf Kundenanfragen oder stellen Angebote zusammen. Gleichzeitig verlassen sensible Kundendaten niemals die sichere Unternehmensumgebung. Dabei ist Agentforce auch für Unternehmen geeignet, die neben Salesforce weitere Datensysteme nutzen. Die Frage ist nur, wie lassen sich solche intelligenten Helfer ohne große Aufwände erstellen und schnell in die realen Arbeitsabläufe integrieren? Berkemeier: „Mit unserem Agent-Starter-Paket können wir hier effiziente Hilfe leisten und einfache Agents in rund zehn Tagen implementieren. Das spart Kosten und erhöht die Effizienz von Unternehmensprozessen schnell und spürbar.“

Agents bieten mehr als ChatGPT & Co.

Per natürlicher Sprache und Low-Code-Verfahren lassen sich bei Agentforce digitale Arbeitskräfte für vielfältige Aufgaben einfach konfigurieren. Entscheidend für die Umsetzung in der realen Unternehmensumgebung ist jedoch, die Aufgabenstellung von Anfang an klar zu definieren. Nur so wird das Projekt nicht überfrachtet und der Agent kommt schnell ins Arbeiten. „Mit einem einführenden Workshop bestimmen wir dafür nicht nur eine klare Jobbeschreibung für den neuen digitalen Helfer, sondern auch eine Strategie nach vorn“, erklärt Berkemeier. „So schaffen wir von Tag eins ab die Voraussetzungen dafür, dass die Maschine Schritt für Schritt immer weitere Aufgaben übernehmen kann.“

Sensible Unternehmensinformationen sichern

Richtig konfiguriert, suchen sich die Agenten die Daten, die zur Erledigung ihrer Aufgabe nötig sind, selbsttätig zusammen. Die Formulierungsarbeit wird dann von großen Sprachmodellen wie ChatGPT oder Gemini durchgeführt. Sensible Firmendaten verlassen dabei allerdings nie das Haus. Der Sicherheitslayer von Agentforce verschlüsselt diese Daten und gibt sie erst beim Fertigstellen eines Angebots oder einer Kunden-E-Mail innerhalb der sicheren Unternehmensumgebung wieder frei. „Durch dieses Verfahren erübrigt sich das aufwändige Training der Agents durch tausende eigener Datensätze und die Sicherheit ist trotzdem gewährleistet“, hebt Berkemeier hervor.

Das typische Agent-Projekt

Ein typisches Projekt startet mit einem Workshop, in dem die Experten von Artemis Innovations eine gemeinsame Vision mit dem Kunden für die KI-Strategie auf Basis von Agentforce entwickeln. Anschließend werden die Aufgaben und Konfigurationen der neuen digitalen Arbeitskraft gemeinsam mit dem Kunden festlegen. Dabei wird der gesamte Prozess betrachtet. „Salesforce Agents können nicht nur Daten lesen, sondern auch in vorhandene Datenbanken zurückschreiben, beispielsweise Leads anlegen oder den Status von Aufträgen ändern“, erklärt Berkemeier. „Auf diese Weise kann ein falsch konfigurierter Agent im schlechtesten Fall sogar Zusatzarbeit verursachen. Denn überflüssige Einträge muss später jemand wieder aussortieren. Daher ist eine fundierte Planung unerlässlich.“
Auf Basis der festgelegten Anforderungen konfigurieren die Experten von Artemis Innovations den Workflow und richten die Datenzugänge ein. Nach einer Testphase mit ausgewählten Use-Cases wird der Agent in den Regelbetrieb überführt. „Es lohnt sich, den Agent nach einer Probezeit einmal genauer unter die Lupe zu nehmen, um Details zu verfeinern“, so Berkemeier. „In der Regel ist ein professionell eingeführter Agent allerdings von Anfang an produktiv.“

Bringen Sie Ihre digitale Arbeitskraft effizient auf den Weg

Mit Agentforce können Unternehmen digitale Arbeitskräfte schnell und sicher einführen, um ihre Effizienz zu steigern und ihre Mitarbeiter zu entlasten. Artemis Innovations steht dabei als erfahrener Partner zur Seite, um die Implementierung reibungslos und passgenau umzusetzen.

Unsere Kunden. Unsere Partner.

Mehr als 390 erfolgreiche Projekte und über 130 zufriedene Kunden sprechen für sich. Als Ihr Partner für cloudbasiertes CRM mit Salesforce setzen wir auf maßgeschneiderte Lösungen.

Für die Zukunft der Automobil-Branche

Mehr erfahren

Stromversorger in ihren Prozessen digitalisieren

Mehr erfahren

Wir finden Wege für komplexe Plattformen

Mehr erfahren